Nach Diebstahl und Zerstörung – Rückkehr bedeutender Grabplastik

Im Sommer 2022 wurde auf dem Südfriedhof durch Sturmgewalt eine gewaltige Kiefer entwurzelt, wodurch das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Grabmal der Familie des Juweliers Albin Lorenz erheblichst beschädigt wurde.
Die Paul-Benndorf-Gesellschaft errichtete schließlich sehr bald nur wenige Meter weiter das Grabmal über einem neuen Fundament, besorgte die umfassende Restaurierung dieses sepulkralen Kunstwerkes und beschloss die Anlegung einer zweiten Grablege für verdienstvolle Mitglieder der Gesellschaft unmittelbar vor dem prächtigen Grabmal. Im Beisein vieler Mitglieder der Gesellschaft erfolgte dann am 05. November 2022 die feierliche Einweihung des SECUNDUM SEPULCRUM. Seitdem wurden bereits die sterblichen Überreste zahlreicher Mitglieder unserer Gesellschaft in dieser Grablege zur letzten Ruhe gebettet – am 30. August 2024 wurde auch die Asche des leider viel zu früh abberufenen Heinz-Joachim Halbach hier beigesetzt, unseres so überaus verdienstvollen langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden.
Aber schon wenige Tage später – am 11. September 2024 – wurde die wertvolle Grabplastik des Florentiner Bildhauers Professor Alfred Neri von Diebeshand gewaltsam vom Grabmal entfernt, wodurch sie erheblichen Schaden nahm.

Es gleicht einem Wunder, dass die Plastik einige Tage später aufgefunden und von der Polizei geborgen wurde. Auf Initiative des Vorstands der Paul-Benndorf-Gesellschaft erfolgte durch die Firma FUCHS & GIRKE eine umfassende Restaurierung der Plastik und schließlich konnte das Kunstwerk am 13. Mai 2025 wieder am Grabmal montiert werden.
Die Freude unserer Mitglieder über die Rückkehr der wertvollen bronzenen Plastik ist riesengroß, aber der seelische Schmerz, den die Schändung dieser Gräber verursachte, bleibt unvergessen.