Aktuelles

Beginn nachhaltiger Pflege der historischen Grabanlage des Kommerzienrates Hugo Haschke

Am:

Nach über hundertjähriger Nutzung soll – geht es nach dem Willen der Nachfahren des um die Kultur – und Kunstlandschaft der Stadt Leipzig so außerordentlich verdienstvollen Königlich-Sächsischen Kommerzienrates Hugo Haschke – die monumentale Grabanlage der Familie in die künftige Obhut der Paul-Benndorf-Gesellschaft übergehen.

Weiterlesen …

Viel Frohsinn und Freude beim Neujahrstreffen

Am:

Alljährlich versammeln sich im Januar viele Mitglieder der Paul-Benndorf-Gesellschaft zum traditionellen Neujahrstreffen – aber die Folgen von Corona, Energiekrise und spürbarer Inflation wirken längst auch in der Gastronomie und so  erschweren gegenwärtig  erhebliche Raummieten und kaum zu erreichende Mindestumsätze die Möglichkeiten solch freudvoller Zusammenkünfte.

Weiterlesen …

Erinnerung der Paul-Benndorf-Gesellschaft an den 150. Geburtstag des Thomaskantors Karl Straube

Am:

Und so hat die Paul-Benndorf-Gesellschaft, die bereits im Frühjahr 2022 die völlig vernachlässigte Grabstätte des Thomaskantors Karl Straube gärtnerisch neu gestalten und auch das Grabmal mit erheblichen finanziellen Mitteln vorbildlich restaurieren ließ, an diesem denkwürdigen Tag Rosen niedergelegt und dankbar an das Wirken dieses bedeutenden Thomaskantors und großen Organisten erinnert.

Weiterlesen …

Trauer um Sigrid Haring

Am:

Im Namen des Vorstands der Paul-Benndorf-Gesellschaft zu Leipzig e.V. gebe ich bekannt, dass unser langjähriges treues Mitglied

Sigrid Haring

geboren am 17. Juni 1939

nach langer schwerer Krankheit am Abend des dritten Dezember 2022 in Leipzig im gesegneten Alter 83 ½ Jahren verstorben ist.

Weiterlesen …