Großes Interesse zeigten unsere Mitglieder am Besuch der ständigen Ausstellung der Kustodie unserer Leipziger Universität im Rektoratsgebäude der Uni. Und so gab es an den beiden Tagen 25. und 26.... Weiterlesen … Kunstgeschichte der ALMA MATER LIPSIENSIS
Die im Jahre 1913 vom bedeutenden Bildhauer Professor Werner Stein geschaffene Grabskulptur der verwitweten Marie Anna Kästner – errichtet vor dem Grabe ihres im Jahr zuvor gestorbenen „heißgeliebten Mannes Rudolf Kästner“ wird nun restauriert.
Zur monatlichen kleinen Exkursion trafen sich am 30. Oktober 2024 zahlreiche Mitglieder unserer Paul-Benndorf-Gesellschaft in der Innenstadt von Leipzig, um ein wenig Kunst kennenzulernen.
Gratulation des Vorsitzenden der Paul-Benndorf-Gesellschaft | Blumen für die Jubilarin Ursula Weißig | Fotografie: Bernd H. Reimer Am 02. November 2024 kamen viele, viele Besucher des Südfriedhofes... Weiterlesen … 10 Jahre Trauer-Café Südfriedhof Leipzig
Sodann fand unsere Herbstexkursion am Samstag, den 05. Oktober 2024 gen Norden zum Südwestkirchhof Stahnsdorf und der Herz-Jesu-Kirche zu Berlin-Zehlendorf statt.
Nach dem 2. Weltkrieg, im Herbst 1945, kam Werner Beier aus englischer Kriegsgefangenschaft, um kurz darauf an die russische Kommandantur in Grimma überstellt zu werden.
Am 25. September 2024 trafen sich Mitglieder und Freunde der PBG, begleitet durch das Vorstandsmitglied Wieland Brauer, um einen Spaziergang über einige Abteilungen des Südfriedhofs zu unternehmen.